Blog

  • 50 + 50 = 1 dickes Turnier!

    Katharina und ich werden dieses Jahr beide 50, und wir möchten gemeinsam mit Euch feiern.

    Dabei möchten wir die Erinnerung an viele großartige Beach-Turniere mit Euch allen auffrischen und veranstalten den 50+50-Beach-Cup 2025, ein Beachvolleyballturnier für Freunde & Familie!

    Geschenke

    Wir wünschen uns vor allem einen wunderschönen Tag mit Euch. Da wir aber künftig wieder mehr gemeinsame Radtouren unternehmen wollen, wünscht sich Katharina ein schnelles Fahrrad.

    Daher werden wir eine –> Spendenbox <– aufstellen.

    Quick Facts

    Wir werden schon vorher auf der Anlage sein und Felder aufbauen. Wenn Ihr gern beim Turnier mitspielen möchtet, seid bitte pünktlich da…

    Toiletten und Duschen können wir im SVA-Vereinsheim nutzen.

    Wenn Ihr nur zuschauen und klönen möchtet, ist das natürlich auch in Ordnung.

    Für Leib und Seele

    Natürlich gibt es echte Turnierverpflegung

    • Müsliriegel
    • Bananen
    • Salzstangen
    • Wasser

    Außerdem werden wir gegen 15 Uhr den Grill anschmeißen und wir packen ordentlich Fleisch drauf sowie Grillkäse und Würstchen (auch Veggi!), dazu gibt es Salate.

    Getränke haben wir gekühlt vor Ort, das heißt, wenn wir die Bier-Mengen der SVA 1. Herren vorher aus dem Kühlschrank bekommen. 😉

    Für kühles Septemberwetter steht ein Pavillon da, auch Sitzgelegenheiten sind am Start. Natürlich könnt Ihr Euch auch eine Beachbank zum Zuschauen mitbringen.

    Die Meldeliste

    … ist mit seeeehr vielen illustren Namen gespickt. Yes, genau so haben wir uns das vorgestellt! 😀

    Da wir nun aber seit 2018 die DSGVO haben, veröffentliche ich hier nur noch Vornamen. Mal schauen, ob wirklich alle spielen. 🙂

    • Wendy
    • Stefan
    • Jamie
    • Finja
    • Wiebke
    • Marit
    • Arne S.
    • Jenny
    • Adriana
    • Marcio
    • Cristina
    • Frerk
    • Rabbel
    • Bernd
    • Lucy
    • Jan
    • Janna
    • Gero
    • Mona
    • Lena B.
    • Anja
    • Patrick
    • Lars
    • Tina
    • Andi
    • Kathrin
    • Dennis
    • Marion
    • Jochen
    • Lena F.
    • Arne F.
    • Luise
    • Bernard
    • Luca
    • Toni
    • Armella
    • Arvid
    • Marita
    • Martin
    • Jannes
    • Pe
    • Arne K.
    • Esther
    • Maiken
    • Katharina
    • Micha

    Turniermodus

    Höchstwahrscheinlich läuft es auf Gruppen-, Überkreuz- und Platzierungsspiele auf drei Feldern hinaus. Hier werden wir gemeinsam etwas Kreativität und Flexibilität an den Tag legen. Haben wir noch immer hinbekommen.

    Gewinnspiel

    Wir verlosen im Rahmen eines Aufschlag-Contests zwei Beach-Profi-Trikots eines bekannten internationalen Spielers.

    Hinweis in Sachen dieser Website hier.

    Die habe ich früher tatsächlich mal sehr akribisch gepflegt. Inzwischen sind die meisten Posts aber „gut abgehangen“. Ihr könnt also gern über die unten stehenden weiterführenden Hinweise hinweglesen. 😉

    >_>^ ^<_<

  • Fehler gelöst: Wifi verfügt über keine gültige IP-Konfiguration

    Dieser Windows-10-Fehler hat mich einiges an Nerven gekostet: „Wifi / Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“. Nun ist er endlich behoben!

    Seit mehreren Tagen (wohl seit dem letzten Update von Windows 10) war mein Rechner von der Außenwelt abgeschnitten: Keine Internet-Verbindung mehr möglich, weder über WLAN noch über Ethernet. Eine Katastrophe in der für den persönlichen E-Commerce so wichtigen Vorweihnachtszeit! Die Windows-Problembehandlung war ebenso überfordert wie ich. Sämtliche Recherchen halfen nicht weiter.

    Nun ist er endlich gelöst – und das in vier einfachen Schritten, die ich hier kurz erläutern möchte:

    1. Den Registrierungseditor öffnen mit Windows-R – Regedit – Enter

      run
      Regedit öffnen
    2. Den Pfad HKEY_LOCAL_MASCHINE – SYSTEM – CurrentControlSet – Services – TcpIp – Parameters öffnen

      regedit
      Richtigen Pfad einstellen (Beschreibung beachten!)
    3. Einen neuen DWORD-Wert (32 Bit) mit dem Namen IPAutoconfigurationEnable und dem Wert 0 erstellen.

      dword
      Neuen DWORD-Wert erstellen …

      ipautoconfigurationenable
      … umbenennen und Wert 0 kontrollieren.
    4. Neustarten – fertig!

    (mehr …)

  • 3. Escheburger Volkslauf 2016

    Das dritte Jahr ist immer das Schwerste

    Eine alte Mär aus dem Skiurlaub besagt, dass die meisten Unfälle am dritten Tag passieren.

    Läufer EscheburgAuch Veranstaltungen wie der Escheburger Volkslauf müssen im dritten Jahr besonders aufpassen, dass sie nach erfolgreicher Premiere und Wiederholung die Nagelprobe bestehen – Teilnehmer und Sponsoren wollen dann sehen, ob sich das Event weiterentwickeln kann: Findet der Escheburger Lauf seinen festen Platz im Laufkalender der Region? Sind die Anmeldezahlen stabil oder wachsend? Kann die Wahrnehmung in den lokalen Medien ausgebaut werden, um zukünftig noch mehr Läuferinnen und Läufer nach Escheburg zu ziehen?

    Viele sportlich interessierte Escheburger wollen dazu beitragen, dass alle diese Fragen positiv beantwortet werden können. Nicht nur deshalb (mehr …)

  • Gourmet Kaffee – der neue Trend?

    Luben Deltchev
    Luben Deltchev, Gründer „Excellentas“

    Werden wir Deutschen doch noch zu Kaffee-Experten? Geht es nach Luben Deltchev, dann könnte das so sein.

    Der Gründer der Excellentas GmbH aus Hamburg kämpft für die Etablierung von exzellentem Kaffee und möchte seinen Teil dazu beitragen, dass unser Kaffeegenuss deutlich größer als heute wird.

    Vom Wachmacher über „To Go“ zum Kaffeegenuss

    In den letzten 20 Jahren hat Deutschland in Sachen Kaffee eine erstaunliche Entwicklung genossen. Wurde Kaffee früher lediglich als schneller Wachmacher gesehen, schwappte mit der Etablierung von Starbucks und Co. die Cappuccino- und Latte-Macchiato-Welle voll über uns hinweg. Gefühlt hat noch immer jede zweite Neueröffnung in den Fußgängerzonen „Coffee to go“ im Angebot. Der Umsatz vieler Bäckereien profitiert nach wie vor von diesem Trend.

    Kaffeekirschen
    Reife Kaffeekirschen

    In letzter Zeit erfolgt jedoch eine Rückbesinnung zum Filterkaffee, auch durch aufkommende sortenreine Spezialitätenkaffees aus ausgewählten Lagen. Auf einmal spielt auch die Art der Zubereitung eine größere Rolle, mit der sich sogar die ARD beschäftigt: Der Glaube an French Press, AeroPress oder Handfilter (mehr …)

  • FAMILICIOUS.DE – der Job- und Lifestyle-Blog für Eltern

    Heute möchte ich euch das Online-Magazin FAMILICIOUS.de vorstellen – hier dreht sich alles rund um den Alltag zwischen Job und Familie.

    Das Magazin präsentiert Porträts von Eltern im Job, Business-Coachings, Rezepte für Familie und Office-Lunch sowie tolle Do-It-Yourself-Ideen. Da auch Katharina und ich sowie viele unserer Freunde mit Kindern berufstätig sind, interessiert mich das Thema der Vereinbarkeit von Familie und Job sehr. Wir kennen einfach das Spannungsfeld zwischen Familie, Job und Freizeit recht gut.

    Screenshot FAMILICOUS
    Freundliche Begrüßung auf FAMILICOUS.de

    FAMILICIOUS wird von Julia und Verena betrieben, die beide in Hamburg leben und arbeiten. Julia ist für das Design des Blogs zuständig, Verena für die Redaktion. Beide sind mit Leidenschaft Mütter – wollen aber genauso im Job erfolgreich sein. Eine Kombination, die nicht immer einfach ist…

    In den Medien wird das Leben zwischen Job und Familie häufig als leicht zu managen dargestellt. Aber das ist es mit Sicherheit nicht. Natürlich bereichern unsere Erkenntnisse und Erfahrungen (mehr …)

  • Die schönsten SUP Touren

    Stand Up Paddling?

    Warum in aller Welt schreibt der MIFRIE etwas über Stand Up Paddling? Die Frage ist berechtigt: In meinem Blog bin ich bisher mehr als Beachvolleyballer denn als großer SUP-Fan aufgefallen.

    Wer mich kennt, wird aber auch wissen, dass ich mich seit meinem Ausstieg aus dem aktiven Hallenvolleyball nicht mehr auf eine Sportart festlegen lasse: Klettern, Golfen und Radfahren gehören genauso zu meinem Repertoire wie Fußballspielen und Surfen. Und spätestens seit meinen alljährlichen Ausflügen nach San Pepelone am Salzhaff gehört auch das Stand Up Paddling in mein Repertoire. 

    SUPscout

    SUPscout.de Screenshot
    SUPscout.de Screenshot

    Ende Juli 2015 entstand dann in zwei Köpfen, nämlich denen von Mediaperle Kati Tiedgen und meinem eigenen, die Idee zu einer SUP-Online-Plattform, welche alle relevanten Stand Up Paddling Spots, also Einstiegsstellen, Verleihe, Kursanbieter und Shops vorstellt. Da wir lieber machen als zu lange über Potenziale und Hürden nachzudenken,  war nur wenige Stunden später die erste rudimentäre Variante unseres SUPscout im Netz.

    Schnell folgten die ersten Spots in Hamburg und Umgebung; parallel entwickelten wir die Seite mit (mehr …)

  • Beach Grand Slam 2016 in Hamburg – Helfer gesucht

    Der Hamburger Volleyballverband sucht Helferinnen und Helfer, die zwei großartige Beach-Events mitgestalten und dabei viel Spaß haben können.

    Top-Beach-Volleyball 2016 in Hamburg

    Anfang Juni 2016 können sich die Hamburger auf zehn Tage hochklassigen Beachvolleyball in ihrer Stadt freuen.

    Vom 3. bis 5. Juni 2016 wird erneut ein Super-Cup der SMART-Beach-Tour in Hamburg gespielt. (mehr …)

  • Malware: safedownloadapps und gpamazingapps

    Einige Android-Nutzer sind in den letzten Tagen über die folgende Meldung von Websites namens

    • safedownloadapps.com
    • static.gpamazingapps.xyz oder
    • superamazingapps.com

    gestolpert:

    ACHTUNG: Der Android-System ist nicht mehr erhältlich!

    Die Ursache dieser Meldung liegt offenbar in einer Sicherheitslücke des (mehr …)

  • Passende Amazon Produkte in WordPress Blog einbinden

    Das WordPress-Plugin „Amazon-Bestseller“ bindet automatisch passende Produkte in eure Blog-Beiträge ein. Dieser Artikel stellt dar, wie ihr das Plugin in euren Blog einfügt und zum Leben erweckt.

    Amazon ist DIE treibende Kraft im E-Commerce (mehr …)

  • Sascha Lobos Anklage an den deutschen Durchschnittsbürger

    Sascha Lobo ist immer gut für eine Ruck-Rede. Gestern wandte er sich in seiner SPIEGEL-Kolumne an den deutschen Durchschnittsbürger.

    Nach dem Lesen hatte ich spontan Lust, jedes einzelne Wort abzuschreiben und immer wieder zu lesen. Und meine Gedanken kreisen immer wieder darum, was ich tun kann, um die Bedeutung der zentralen Themen wie Netzneutralität, günstigere und überall verfügbare Daten-verbindungen und Überwachung durch Vorratsdatenspeicherung zu betonen.

    Jeder, nicht nur diejenigen, die sich um die Zukunft ihrer Kinder Gedanken machen, sollte diesen Text gelesen haben.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-ueber-gescheiterte-deutsche-netzpolitik-a-1038117.html

    Die für mich wichtigsten Aussagen von Lobo habe ich in der folgenden Infografik zusammengefasst (Klick zum Vergrößern):

    Durchschnittsbürger - Sascha Lobo
    Meine Lieblingszitate aus Lobos Kolumne vom 10.06.2015